Kater Donnersberg 32/86-01

Allgemein

Unser Fahrzeug "Kater Donnersberg 32/86-01" ist der Rettungswagen (RTW) unserer Bereitschaft. Als Bereitstellungs-Rettungswagen (B-RTW) ist er rund um die Uhr einsatzbereit, um bei Einsätzen der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes auszurücken. Im Einsatz ist er bei kleineren bis großen Einsätzen der Feuerwehr, bis hin zu Großschadenslagen mit vielen Verletzten, als Teil der SEG-Tansport.

Technische Daten

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter
  • Baujahr: 2009
  • Ausbau: WAS
  • Leistung: 120kW / 163PS
  • Hubraum: 2143ccm

Ausstattung

Das Fahrzeug ist medizinisch auf einem sehr hohen Standard ausgestattet. Seine Grundausstattung gleicht derer eines Rettungswagens im Rettungsdienst. Neben Produkten der allgemeinen Versorgung, wie z.B. Verbandmaterial, Infusionen etc., verfügt der B-RTW über eine Spritzenpumpe der Firma B-Braun, eine automatische Absaugpumpe von Weinmann, ein Beatmungsgerät der Firma Medumat (Standard 2) und eine Monitoreinheit der Firma Corpuls (C3 Slim). Die Monitoreinheit hat viele Funktionen, die z.T. auch - spezialisiert auf Brandeinsätze - über die Ausstattung des hauptamtlichen Rettungsdienstes hinaus gehen (wie z.B. Messung von Kohlenmonoxid im Blut). Alle Grundfunktionen, wie Defibrillation und EKG sind natürlich ebenfalls integriert. Im Fahrzeug findet sich außerdem eine Fahrtrage der Firma Stryker. Für den Einsatz außerhalb des Rettungswagen dienen ein Notfallrucksack, eine Sauerstofftasche und eine Kindernotfalltasche der Firma PAX-Bags.

Bilder

Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

Rettungssanitäter

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

#seidabei - Im Team unserers Katastrophenschutzes benötigen wir Helfer in zahlreichen Bereichen und mit unterschiedlichsten Kenntnissen!

Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“

Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

Rettungssanitäter

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

#seidabei - Im Team unserers Katastrophenschutzes benötigen wir Helfer in zahlreichen Bereichen und mit unterschiedlichsten Kenntnissen!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende