Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

137 Treffer:
Suchergebnisse 21 bis 30 von 137
  • Ehrenamt

    Wie das Wort schon sagt, ein Ehrenamt wird "der Ehre wegen" ausgeübt, und nicht aus materiellen Gründen. Auch das freiwillige Engagement beim DRK ist unentgeltlich. Es sollen Ihnen durch Ihre…

    DRK Ehrenamt
  • Blutspende

    Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Die sechs DRK-Blutspendedienste in Deutschland sorgen für eine sichere und gesicherte Versorgung mit Blut sowie Blutpräparaten rund um…

    DRK Blutspendedienst
  • Sanitätsdienst

    Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan…

    Rettungssanitäter Großveranstaltung
  • Betreuungsdienst

    Ein Unglücksfall trifft Menschen auf unterschiedliche Weise. Wenn Autofahrer in eisiger Kälte stundenlang im Stau stehen, ein Haus abbrennt, eine Flut ganze Lebensgrundlagen zerstört, sind die…

    DRK Rettungsdienst Essen
  • Rotkreuz Donnersberg 32/17-01

    Allgemein Unser Fahrzeug "Rotkreuz Donnersberg 32/17-01" ist unser Auslieferungsfahrzeug für den Menüservice. Technische Daten Fahrgestell: Peugeot 207 SW Baujahr: 2011 Leistung: 54kW / 73PS …

    DRK - Rettungswagen in Fahrt
  • Kater Donnersberg 32/86-01

    Allgemein Unser Fahrzeug "Kater Donnersberg 32/86-01" ist der Rettungswagen (RTW) unserer Bereitschaft. Als Bereitstellungs-Rettungswagen (B-RTW) ist er rund um die Uhr einsatzbereit, um bei…

    DRK - Rettungswagen in Fahrt
  • Katastrophenschutz

    Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Wohnhausbrand  – Menschen in Not können sich auf die Katastrophenschutzeinheiten im Donnersbergkreis verlassen. Fast täglich…

    Helferübung: Bereitschaften - Sanitätsdienst; Journalistencamp Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“
  • Rettungsdienst

    Die Notfallversorgung ist in Deutschland in drei Bereiche gegliedert: den ärztlichen Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Vertragsärzte, den Rettungsdienst und die Notaufnahmen/Rettungsstellen…

    DRK - Rettungsdienst
  • #seidabei

    Der Katastrophenschutz hilft immer dann, wenn beispielsweise die Käfte des Rettungsdienstes nicht ausreichen oder besondere Facheinheiten (wie z.B. zur Betreuung Unverletzter oder zur Verpflegung der…

  • Jugendrotkreuz

    Was ist das Jugendrotkreuz? Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der selbstverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 100.000 Mitglieder sind in rund 5.500 Gruppen…

    JRK - Menschlichkeit
Suchergebnisse 21 bis 30 von 137