
Die 160.000 ehrenamtlichen Helfer*innen der Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes sind auf alle Arten von Notfälle und Einsätze vorbereitet. Sie tragen ihren Teil zum reibungslosen Ablauf der geschlossenen DRK-Hilfekette aus Beratung, Vorsorge, Rettung, Betreuung, Pflege und Nachsorge für die Menschen in Deutschland bei.
Die Ehrenamtlichen der Bereitschaft stellen Sanitätsdienste bei Großveranstaltungen, wirken mit den verschiedenen Fachdiensten in den Katastrophenschutzeinheiten des Landkreises mit und unterstützen die mobilen Blutspendezentren des DRK. Sie versorgen Verletzte nach einem Verkehrsunfall und sorgen für die psychologische Betreuung von Betroffenen. Fehlt es an Notunterkünften oder müssen Mahlzeiten zubereitet werden, sind die Bereitschaften zur Stelle. Die Aufgaben innerhalb der Bereitschaft sind vielfältig. Je nach Interesse können die Helfer*innen der Bereitschaft sich in den unterschiedliche Fachdiensten wie z.B. dem Betreuungsdienst, dem Sanitätsdienst, dem Verpflegungsdienst, im Fachdienst Technik & Arbeitssicherheit oder im Bereich Information & Kommunikation engagieren. Auch weitere Spezialisierungen wie z.B. zur psychosozialen Betreuung Angehöriger und Betroffener sind möglich.
Die Bereitschaft des DRK-OV Eisenberg / Pfalz e.V. trifft sich:
Wann:
jeden Mittwoch um 19:00 Uhr
Ort:
Rot-Kreuz-Str. 2
67304 Eisenberg
Sollten wir Euer Interesse geweckt haben, dann schreibt uns gerne an und kommt uns besuchen!