Einfach Leben retten durch Blutspende
Eine Blutspende kann bis zu drei Leben retten!

Egal, ob Erstspender oder Mehrfachspender – jeder kann sich unter https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/m/eisenberg-tmh eine Spendezeit aussuchen.
Mehrfachspender können sich mit Nachname und Blutspendenummer anmelden. Die Blutspendenummer ist auf dem Blutspendeausweis eingetragen.
Erstspender („ohne Blutspendeausweis“) können eine Spendezeit mit ihren persönlichen Daten und einer gültigen E-Mailadresse vereinbaren.
Praktisch: Es besteht die Möglichkeit, sich per E-Mail an den Blutspendetermin erinnern zu lassen.
Aktuell gültige Regeln bezüglich Corona veröffentlicht der DRK-Blutspendedienst West: https://www.blutspendedienst-west.de/corona
Generell sollten Personen, die Blut spenden möchten
- sich gesund fühlen
- am Tag der Spende ausreichend essen und trinken, jedoch kein Alkohol
- einen amtlichen Lichtbildausweis, den Blutspendeausweis (sofern vorhanden) und einen Kugelschreiber mitbringen.
Weiterhin empfiehlt sich einen eigenen Kugelschreiber mitzubringen.